Damiana (botanischer, lateinischer Name: Turnera diffusa) gehört zur Pflanzengattung Turneraceae (Safranmalven-Gewächse). Wegen der aphrodisierenden Wirkung wird Damiana in Mexiko auch Hemdauszieher genannt.

Die gelb blühende Pflanze wird wegen der ätherischen Öle (Thymol, Cineol) auch bei Erkältungen verwendet und wegen des Koffeingehalts als Muntermacher verwendet. Die Damianapflanze ist vom Süden Nordamerikas bis nach Argentinien verbreitet. Auch in Europa wird diese vielseitige Heilpflanze häufig verwendet.

Erfahren Sie hier auf turnera-diffusa.com Wissenswertes über Damiana:

Turnera diffusa / Damiana

Inhalt

  • Turnera diffusa – die kleinblättrige, echte Damiana

    Turnera diffusa – die kleinblättrige Damiana
  • Turnera ulmifolia – die großblättrige, „falsche“ Damiana

    Damiana Turnera ulmifolia